Feinschmecker Menüs zum Nachmachen:
BARF ist immer individuell – jeder Hund ist anders. Alter, Aktivitätslevel, Gewicht, Gesundheit und Stoffwechsel beeinflussen, wie viel und wie oft gefüttert werden sollte. Als Richtwert gilt: ausgewachsene Hunde mit normaler Aktivität etwa 2–3 % des Körpergewichts pro Tag, Welpen, trächtige oder sehr aktive Hunde 4–6 %.
Beispiel: Ein 30 kg schwerer, normal aktiver Hund benötigt täglich ungefähr 600–900 g BARF. Unsere Beispiel-Menüs liefern Orientierung, keine festen Vorgaben. Beobachte deinen Hund – Fell, Energie, Gewicht und Verdauung zeigen dir, ob Menge oder Zusammensetzung angepasst werden sollten.
Menü Vorschläge:
Entdecke, wie ein ausgewogenes BARF-Menü für deinen Hund aussehen kann – einfach, natürlich und abwechslungsreich. Um dir zu zeigen, wie ein Tagesmenü aussehen könnte, nehmen wir als Beispiel einen ausgewachsenen Hund mit moderatem Aktivitätslevel (Gewicht ca. 20 kg). Die empfohlene Tagesration liegt bei 2–3 % des Körpergewichts: 400-600g/Tag. Wir wählen die Mitte von 500 g/Tag. Die Tagesration sollte auf 2 Mahlzeiten aufgeteilt werden.Zutaten:
- 250g BARF Rindfleisch, gewolft
- 50g Rinderschlund, gewolft
- 75g Rinderblättermagen, gewolft
- 125g Gemüse & Obst Taler
- 1-2 TL Lachsöl oder Futteröl
- 20g Barf Mineral Kräuter Mix
Das Menü stellt die vollständige Tagesration dar und sollte auf zwei Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
Die Zusammensetzung orientiert sich an einer ausgewogenen BARF-Ration: 50 % Muskelfleisch für hochwertige Proteine, 10 % rohfleischige Knochen (RFK) zur natürlichen Kalziumversorgung, 15 % Innereien für wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie 25 % Gemüse und Obst als Quelle für Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine.
- 500g Menü Pferd & Gemüse, gewolft
- 1-2 TL Lachsöl oder Futteröl
- 4g BARF Mineral Mix
Das folgende Menü stellt die vollständige Tagesration dar und sollte auf zwei Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
Die Zusammensetzung orientiert sich an einer artgerechten BARF-Ration und enthält bereits alle wichtigen tierischen und pflanzlichen Komponenten: Muskelfleisch, Innereien, RFK, sowie Gemüse & Obst.
- 350g Wildfleisch, gewolft
- 75g Rinderpansen, gewolft
- 75g Gemüse & Obst Taler
- 1-2 Tl Lachsöl oder Futteröl
- 20g BARF Mineral Kräuter Mix
Das folgende Menü stellt die vollständige Tagesration dar und sollte auf zwei Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
Die Zusammensetzung orientiert sich an einer ausgewogenen BARF-Ration: 70 % Muskelfleisch liefert hochwertige, gut verdauliche Proteine, 15 % Innereien liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und 15 % Gemüse und Obst für Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und essentielle Vitamine zur Unterstützung des Immunsystems und einer gesunden Darmflora.