Der Zahnwechsel ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Phase für jeden Welpen. Zwischen dem dritten und siebten Lebensmonat verlieren junge Hunde ihre Milchzähne und die bleibenden Zähne brechen durch. Dieses natürliche Entwicklungsstadium kann mit Unwohlsein, Juckreiz im Maul und vermehrtem Kauen einhergehen. Umso wichtiger ist es, passende Kauartikel bereitzustellen, die den Zahnwechsel unterstützen und gleichzeitig zur Zahngesundheit beitragen.
Warum der Zahnwechsel für Welpen eine Herausforderung ist
Während des Zahnwechsels erleben viele Welpen unangenehmen Druck und Schmerzen im Kiefer. Das Bedürfnis, auf Gegenständen herumzukauen, ist in dieser Phase besonders stark ausgeprägt – nicht selten geraten dabei Schuhe, Möbel oder Teppiche ins Visier. Hier kommen geeignete Kauartikel ins Spiel: Sie lindern den Druck, fördern den natürlichen Zahnwechsel und lenken vom ungeeigneten Kauen ab.
Welche Kauartikel helfen wirklich beim Zahnwechsel?
Nicht jeder Kauartikel ist für Welpen gleichermaßen geeignet. Wichtig ist, auf natürliche, gut verdauliche und zahnfreundliche Produkte zu setzen. Folgende Kauartikel haben sich in der Praxis besonders bewährt:
1. Natürliche Kausnacks für Welpen
- Dörrfleisch vom Rind oder Huhn: Weicher, eiweißreicher Snack, ideal für jüngere Welpen.
- Pferdelunge: Fettarm, leicht verdaulich und besonders gut für allergische Hunde geeignet.
- Kaninchenohren mit Fell: Unterstützen die natürliche Darmreinigung und bieten langen Kauspaß.
2. Kauknochen und Wurzelholz
- Welpengeeignete Kauknochen (z. B. aus Rinderhaut): Besonders geformt für kleine Mäuler und noch empfindliches Zahnfleisch.
- Kauwurzel: 100 % naturbelassen, splitterfrei und extrem langlebig – ideal für intensives Kauen.
3. BARF-Kauartikel für Welpen
Auch bei einer Rohfütterung (BARF für Welpen) lassen sich zahnfreundliche Komponenten integrieren – etwa weiche Knochen wie Hühnerhälse oder Putenhälse, die sowohl als Kalziumquelle als auch zum Kauen dienen.
Vorteile geeigneter Kauartikel beim Zahnwechsel
Die richtigen Produkte unterstützen nicht nur die Zahnung, sondern haben weitere positive Effekte auf die Hundegesundheit:
- Förderung des natürlichen Kaubedarfs
- Beruhigung und Stressabbau
- Stärkung der Kaumuskulatur
- Vorbeugung von Zahnstein und Maulgeruch
- Lieferung wichtiger Nährstoffe (z. B. Kalzium)
Tipps zur Auswahl und Anwendung
- Achte auf die Größe: Kauartikel sollten zur Maulgröße des Welpen passen.
- Keine zu harten Produkte: Welpenzähne sind empfindlich. Vermeide schwer zerkaubare Knochen oder Hirschgeweihe.
- Regelmäßig wechseln: Biete deinem Hund unterschiedliche Kauartikel an, um Abwechslung zu schaffen.
- Nie unbeaufsichtigt lassen: Auch sichere Produkte sollten nur unter Beobachtung gekaut werden.
Fazit: Natürliche Hilfe beim Zahnwechsel
Der Zahnwechsel ist eine wichtige Zeit im Hundeleben – mit den passenden Kauartikeln kannst du deinen Welpen effektiv unterstützen. Natürliche Snacks, schonend getrocknete Kauartikel und geeignete Knochen sind nicht nur lecker, sondern fördern auch die Zahngesundheit und den Stressabbau. Wer dabei auf natürliche Zusammensetzung, gute Verträglichkeit und welpengerechte Konsistenz achtet, schafft beste Voraussetzungen für ein gesundes Hundegebiss.
Entdecke jetzt unsere sorgfältig ausgewählten Kauartikel für Welpen in unserem Onlineshop – für gesunde Zähne, mehr Kauspaß und eine artgerechte Ernährung von Anfang an.