
Menù BARF Anatra & Verdure, Macinato
Menù Anatra & Verdure, macinato – mix colorato per cani forti
✅ Monoproteina da tenera anatra con verdure, frutta ed erbe
✅ Vitamine naturali & fibre da carote, mele e pere
✅ Calcio naturale da colli e carcasse d'anatra
✅ Con mix di erbe BARF per un apporto equilibrato
✅ Finemente macinato – facile da porzionare e ben digeribile
✅ Facile da porzionare
Tenera anatra unita alla varietà di verdure
Il nostro menù BARF Anatra & Verdure, macinato combina componenti animali di alta qualità dell'anatra con selezionate verdure, frutta, prezioso olio di lino e un mix di erbe BARF finemente bilanciato – per una combinazione di carne e verdure adatta alla specie, varia e particolarmente ricca di nutrienti. Il nostro menù fornisce al tuo cane una base di alta qualità per un'alimentazione cruda adatta alla specie – tieni presente che si tratta di un alimento complementare e deve essere integrato di conseguenza.
La miscela di colli, cuori, carcasse e stomaci d'anatra fornisce una base naturale di proteine animali, calcio, fosforo ed enzimi digestivi. Il menù è completato da carote, mele e pere, che offrono al tuo cane preziose vitamine, fibre e sostanze vegetali secondarie – per una digestione sana e maggiore vitalità. Anche l'olio di lino contenuto fornisce acidi grassi omega-3 essenziali che supportano pelle, pelo e funzioni cellulari. Il mix di erbe BARF contiene sostanze vegetali naturali che possono stimolare il metabolismo e promuovere la salute generale del tuo cane in modo olistico.
Il menù contiene esclusivamente anatra come fonte proteica animale ed è particolarmente adatto per cani con sensibilità alimentari, allergici o con stomaco e intestino sensibili. Grazie alla consistenza finemente macinata è facile da porzionare ed è molto adatto anche per cani piccoli o anziani.
Consiglio di alimentazione:
Cani adulti: 2–3 % del peso corporeo al giorno
Cuccioli: 6–8 %, cani giovani & femmine in lattazione: 5–7 %
Diviso in più pasti.
Nota:
Questo prodotto è un alimento complementare per cani.
Composizione:
35 % colli d'anatra
15,5 % cuori d'anatra
15 % carcasse d'anatra
15 % stomaci d'anatra
11 % carote
6 % mele & pere
1,5 % olio di lino
1 % mix di erbe BARF
Componenti analitici:
Proteine grezze: 16,20 %
Grassi grezzi: 12,80 %
Fibre grezze: 0,60 %
Ceneri grezze: 5,50 %
Umidità: 64,50 %
Warum Masterfeed die richtige Wahl ist 🐾
Familienunternehmen mit Herz
Mit jedem Einkauf unterstützt du ein deutsches Familienunternehmen, das mit Leidenschaft produziert.
Schneller & zuverlässiger Versand
Bestellungen werden blitzschnell von unserem Lager versendet – für glückliche Vierbeiner ohne Wartezeit.
Gesunde & glückliche Hunde
Unsere Produkte fördern Wohlbefinden, Zahnpflege und artgerechte Ernährung – made with ❤️ in Germany.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: 35% Entenhälse, 15,5% Entenherz, 15% Entenkarkassen, 15% Entenmägen, 11% Karotte, 6% Äpfel & Birnen, 1,5% Leinöl, 1% Barf-Kräutermischung
Analytische Bestandteile: 16.20% Rohprotein, 12.80% Rohfett , 0.60% Rohfaser , 5.50% Rohasche , 64.50% Feuchtigkeit
Fütterungsempfehlung / Anwendung
2–3 % des Körpergewichts pro Tag (Welpen 6–8 %, Junghunde/laktierende Hündinnen 5–7 %), aufgeteilt auf mehrere Mahlzeiten. Mit Fleisch, Gemüse oder Flocken mischen. Ergänzend Vitamine, Mineralstoffe und Öle zufügen.
Bei der Zusammenstellung des BARF-Menüs empfehlen wir, einen Fleischanteil (einschließlich Innereien) von etwa 80% sowie einen Obst- und/oder Gemüseanteil von rund 20% zu berücksichtigen.
Der tierische Anteil sollte zu 50% aus Muskelfleisch, zu 20% aus Pansen und Blättermagen, zu 15% aus Innereien und zu 15% aus rohen fleischigen Knochen (RFK) bestehen.
Der pflanzliche Anteil setzt sich üblicherweise zu 75% aus Gemüse und zu 25% aus Obst zusammen.
Beim Barfen spielen Innereien eine bedeutende Rolle, da sie reich an wichtigen Nährstoffen sind. Besonders Herz, Leber, Niere, Lunge und Milz zählen zu den wichtigsten Innereien.
Obst und Gemüse liefern wichtige Vitalstoffe und sollten immer fein püriert verfüttert werden.
Wir empfehlen, die Futterration täglich auf mindestens zwei Portionen zu verteilen und sie mit essentiellen Zusätzen wie Lachsöl zu ergänzen.
Unsere BARF-Produkte sollten stets bei -18 °C im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor der Fütterung empfehlen wir, das Produkt etwa 12 Stunden ohne Verpackung im Kühlschrank auftauen zu lassen. Das Fleisch sollte anschließend bei Zimmertemperatur serviert werden.
Bitte nur unter Aufsicht füttern und stets genügend frisches Trinkwasser bereitstellen.